Buchen

Plakette 03

Struktur der Seite und Lage

Die Lage des Dorfes Vercorin

Entstehung des Reliefs
Die Schulter, auf der sich Vercorin niedergelassen hat, stammt aus der 3. Eiszeit (der sogenannten Riss-Eiszeit), zwischen -200'000 und -120'000 Jahren.

Plaquette 03



Geografische Lage
Vercorin liegt auf dem Interfluve zwischen Navizence im Osten und Rèche im Westen. Es ist von Wäldern umgeben, in die seine Anbau- und Weidegebiete gehauen wurden.

Ausrichtung
Der Crêt-du-Midi trägt seinen Namen zu Recht: Er zeigt genau nach Süden.

Höhe
Chalais 514 m. Vercorin 1'322 m. Crêt du Midi 2'332 m.

Die Verbindungen
Vercorin ist über den alten Weg von Chalais, vorbei an der Kapelle von Bouillet, die Fahrstraße von Chalais (1942), die Fahrstraße von Chippis (1933), die Seilbahn Chalais-Briey-Vercorin (1950), die Fahrstraße des Val d'Anniviers, über Pinsec (1971) und die Fahrstraße des Val d'Hérens, über Itravers-Loye-Nax (1987) zu erreichen.

Ist Vercorin Teil des Val d'Anniviers?
Politisch nicht, es schloss sich mit Réchy seit dem 16. Jahrhundert der Gemeinde Chalais an. Die Ebene ergänzt es, insbesondere für den Weinbau. Geografisch halb, die Wasserscheide zwischen Navizence und Rèche teilt das Gebiet in zwei Teile. Wirtschaftlich ja, sein touristisches Angebot fügt sich in das Spektrum der Anniviardenorte ein.

Die Karte des Historischen Dorfes (von Henri Marin und Atelier de Paysage)

Plaquette 03 - Henri Marin et Atelier de Paysage