Zwischen 1973 und 1976 baute die Entwicklungsgesellschaft Edelweiss-Loisirs am östlichen Ende des Plateaus von Briey auf einem von der Bürgerschaft von Chalais zur Verfügung gestellten Grundstück einen Picknickplatz.
Der Platz wurde Foncouverte genannt, in Anlehnung an die gleichnamige Fernsehserie aus dem Jahr 1965. Darin geht es um ein verlassenes Dorf, dessen Quellen versiegen und das die Verwaltung einer Gruppe von Menschen in Not überlässt, mit der Aufgabe, es wieder zum Leben zu erwecken. Da es eine kollektive Anstrengung war, das Trinkwasser bis zum Picknickplatz zu bringen, war der Verweis auf die Quelle naheliegend!
- Der Picknickplatz besteht aus zwei Gedecken mit 100 und 35 Plätzen und vier Tischen mit 10 bis 16 Plätzen.
- Jede Abdeckung/jeder Tisch verfügt über eine Feuerstelle, auf der Essen gegrillt werden kann. Holz/Kohle muss hingegen von den Nutzern mitgebracht werden.
- Zwei mit Trinkwasser versorgte Becken befinden sich in der Nähe jeder Sitzgruppe. Ein WC, das ebenfalls mit einer Trinkwasserstelle ausgestattet ist, befindet sich in der Mitte des Platzes.
- Es stehen zwei Boulebahnen zur Verfügung.
- Der Platz ist nicht mit Strom versorgt.
Tische | Tisch n.2 (10 Plätze) : CHF 10.- | Tisch n.3 (10 Plätze) : CHF 10.- | Tisch n.4 (16 Plätze) : CHF 10.- | Tisch n.5 (10 Plätze) : CHF 10.- |
---|---|---|---|---|
Uberdachts | Überdacht n.1 (35 Plätze) : CHF 80.- | Überdacht n.6 (100 Plätze) : CHF 150.- |
Standort Siehe Karte | Brie Route de Chalais 3966 Brie | |
---|---|---|
Kontakt | +4127 552 39 66 info@foncouverte.ch foncouverte.ch | |
Webseite(n) | Webseite |